Am 03.05. fand im Haus der Generationen in Mallersdorf-Pfaffenberg die diesjährige Landesdelegiertenversammlung des Bund Bayerischer Sportschützen (BBS), dem Landesverband des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS), statt. Auch unser Verein, die Stoakopfschützen 2016 e.V., war durch drei Mitglieder des Vorstandes bei der Versammlung vertreten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle Informationen und Entwicklungen innerhalb des BDS/BBS. Besonders hervorgehoben wurden die geplanten Änderungen im Verfahren zur Bedürfnisbestätigung ab dem Jahr 2025. Hierzu wurden konkrete Abläufe und Anforderungen vorgestellt, die für alle Sportschützen künftig relevant sein werden. Hintergrund: Künftig bestätigt nicht mehr der Verein, sondern der Verband die Sportschützeneigenschaft des Schützen. Allerdings bleibt das Dokument des Nachweises weiterhin Aufgabe der Vereine. Der Verband bestätigt diese jedoch final gegenüber den Behörden.
Darüber hinaus bot die Versammlung interessante Einblicke in die Mitgliederentwicklung sowie die finanzielle Lage des Verbandes. Die präsentierten Zahlen unterstrichen ein stabiles Wachstum und eine solide finanzielle Basis, was insgesamt für eine positive Stimmung unter den Delegierten sorgte.
Die Teilnahme an der Landesdelegiertenversammlung bot unserem Vorstand wertvolle Einblicke in die Verbandspolitik und ermöglichte den direkten Austausch mit anderen Vereinen und Funktionären. Wir danken dem BBS für die gelungene Organisation und freuen uns, die gewonnenen Informationen in unserer Vereinsarbeit weiterzugeben.
