300 Meter Vereinsmeisterschaft 2025 – Oschenberg

Am Samstag, den 9. August 2025, fand auf der 300-Meter-Schießanlage in Oschenberg die Vereinsmeisterschaft der Stoakopfschützen statt. Bei idealen Witterungsbedingungen traten zahlreiche Schützen in verschiedenen Disziplinen an, um die besten Schützen des Vereins auf der Langdistanz zu ermitteln. Präzision, Konzentration und Ausdauer waren gefordert – und viele Teilnehmer lieferten beeindruckende Ergebnisse.



Ergebnisse im Überblick

Zielfernrohrgewehr Selbstlader 300 m

  1. Christian Eckl – 197 Ringe (17 × 10er, 6 Innen-10er)
  2. Gerhard Schuldhaus – 187 Ringe (13 × 10er, 3 Innen-10er)
  3. Dominik Christof – 182 Ringe (14 × 10er, 5 Innen-10er)
    Weitere Platzierungen: Heinrich Schacherbauer (182), Elke Schuldhaus (165), Clemens Schäfler (156), Rene Bauer (138).

Zielfernrohrgewehr über 7 mm / 300 m

  1. Willi Götz – 175 Ringe (10 × 10er, 1 Innen-10er)
  2. Michael Götz – 150 Ringe (6 × 10er, 2 Innen-10er)

Präzisionsgewehr bis 7 mm / 300 m

  1. Dominik Christof – 196 Ringe (16 × 10er, 9 Innen-10er)
  2. Gerhard Fürst – 189 Ringe (9 × 10er, 3 Innen-10er)
  3. Christian Eckl – 187 Ringe (10 × 10er, 5 Innen-10er)
    Weitere Platzierungen: Heinrich Schacherbauer (169), Elke Schuldhaus (167), Bernhard Parringer (162).

Präzisionsgewehr über 7 mm / 300 m

  1. Gerhard Fürst – 197 Ringe (17 × 10er, 10 Innen-10er)
  2. Thomas Petrasek – 178 Ringe (5 × 10er, 2 Innen-10er)
    Weitere Platzierungen: Michael Götz (134), Willi Götz (96), Michael Grasser (88), Clemens Schäfler (66), Rene Bauer (62).

Zielfernrohrgewehr bis 7 mm / 300 m

  1. Gerhard Fürst – 199 Ringe (19 × 10er, 10 Innen-10er)
  2. Gerhard Schuldhaus – 189 Ringe (13 × 10er, 2 Innen-10er)
  3. Heinrich Schacherbauer – 189 Ringe (10 × 10er, 2 Innen-10er)

Herausragende Leistungen

  • Tagesbestleistung: Gerhard Fürst mit 199 Ringen in der Disziplin Zielfernrohrgewehr bis 7 mm.
  • Mehrfach an der Spitze: Neben Fürst erreichten auch Dominik Christof, Christian Eckl und Gerhard Schuldhaus in mehreren Disziplinen Top-Platzierungen.

Ergebnisliste

Fazit und Dank

Die Vereinsmeisterschaft 2025 zeigte einmal mehr die hohe Leistungsdichte der Stoakopfschützen. Neben sportlichem Ehrgeiz stand die Kameradschaft im Vordergrund. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, sowie bei der Schießanlage Oschenberg.

Mit diesen starken Resultaten blicken die Stoakopfschützen optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe der Saison.

Eure Vorstandschaft

Nach oben scrollen